Golf-Bekleidung professionell imprägnieren
Professionelle Wäsche und PFC-freie Reimprägnierung von Golfbekleidung: Online Imprägnierservice
Von Golfbekleidung erwarten Kunden vor allem eins: Sie muss dauerhaft funktionieren!
Golfbekleidung schützt den passionierten Golfer vor Nässe und Wind und bietet durch ihre Atmungsaktivität gleichzeitig einen hohen Tragekomfort. Egal ob für den Profi oder als Amateur im Turnier, der privaten Runde oder im Training bietet eine gute Golf-Funktionsbekleidung Schutz vor Nässe und Kälte. Die perfekte Bekleidung für alle, die keine Schönwettergoflger sind, sondern auch bei Regen und Kälte eine Runde gehen. Hierfür ist neben der Membrane einer Funktionstextilie auch die Imprägnierung des Oberstoffes wichtig, die sogenannte DWR (durable water repellent).
Durch das Tragen und Waschen lässt die Imprägnierung – und damit der „Abperl-Effekt“ von Wasser und Schmutz – mit der Zeit nach. Um die wasserabweisenden und atmungsaktiven Eigenschaften zu erhalten oder nach längerem Gebrauch zu reaktivieren, ist eine spezielle Pflege notwendig.
Wieso sollte ich meine Golfsachen regelmäßig waschen?
Bei Funktionstextilien können Schmutz und Schweiß die atmungsaktiven und wasserdichten Eigenschaften der Membrane beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, diese regelmäßig und nach Herstellervorgaben zu waschen. Funktionstextilien sollten bei normalem Gebrauch etwa alle 3 - 4 Monate oder nach intensivem Einsatz gewaschen werden.
Unser einzigartiges Wasch- und Imprägnierverfahren garantiert maximale Sauberkeit und Hygiene in Verbindung mit einem Imprägnier-Ergebnis auf Erstausstattungsniveau. Und das ohne den Einsatz von umweltschädlichen poly- und perfluorierten Chemikalien, kurz PFC. So waschen und imprägnieren wir Hardshells, Softshells, Parkas, Regenjacken, Regenmäntel, Daunenjacken und machen sie für den nächsten Einsatz fit. Wir waschen und imprägnieren die Textilien aller Hersteller (z.B. Titeliste, Footjoy, KJUS, Callaway, usw.).