Fragen zum Imprägnierservice

FAQ’s – Frequently Asked Questions Imprägnierservice - direkt beantwortet!

Allgemeine Fragen und Antworten

Warum müssen Funktionstextilien regelmäßig gewaschen werden?

Bei Funktionstextilien können Schmutz und Schweiß die atmungsaktiven und wasserdichten Eigenschaften der Membrane beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, diese regelmäßig und nach Herstellervorgaben zu waschen. Funktionstextilien sollten bei normalem Gebrauch etwa alle 3-4 Monate oder nach intensivem Einsatz gewaschen werden.

Warum und wie oft müssen Funktionstextilien nachimprägniert werden?

Das Obermaterial von Funktionstextilien ist im Neuzustand mit einer Imprägnierung versehen, die Wasser und Schmutz abperlen lässt. Bei jedem Tragen oder Waschen (mechanische Belastung) lässt die Imprägnierung nach. Wir empfehlen die Erneuerung der Imprägnierung nach spätestens 2-3 haushaltseigenen Wäschen. Durch die Re-Imprägnierung wird die wasser- und schmutzabweisende Funktion auf Neuausstattungsniveau erneuert.

Können alle Flecken entfernt werden?

Auch eine professionelle Wäscherei ist nicht in der Lage, wirklich jeden Fleck oder jede Verunreinigung zu entfernen. Wir sind seit Jahren erfahren in der Entfernung von Schmutz aus Textilien, aber bei bestimmten Stoffen und Fleckarten können wir Flecken nicht immer rückstandslos entfernen, ohne Gefahr zu laufen, die Textilie zu schädigen. Daher gehen wir mit unseren Möglichkeiten nur so weit, wie es der Textilstoff zulässt.

Wieso soll ich angeben, aus was ein Fleck besteht?

Unterschiedliche Flecken werden mit verschiedenen Entfernungsmitteln behandelt. Je mehr wir über den Fleck wissen (z.B. ob es Ölfarbe, Lack oder Dispersionsfarbe ist, oder ob es sich um ein zu viel aufgebrachtes Imprägniermittel bei selbst durchgeführter Imprägnierung handelt), können wir textilschonend gezielter Flecken entfernen, ohne zu experimentieren. Oftmals bekommen wir Ihre Textilie dann wieder sauber!

Entfernen Sie bei der Wäsche auch alle Haare oder Fusseln?

Je nach Textilie ist die Entfernung von Haaren und Fusseln über einen Waschvorgang nicht möglich. Bspw. neigt Fleece  oder bestimmte Baumwollinnenstoffe dazu, Haare aufzusammeln und fest mit der Faser zu verbinden. Dasselbe gilt für Klettverschlüsse. Hier hiflt nur ein Ausbürsten oder mühselig einzelnes Ablesen der Haare / Fussel. Dies können wir leider in unserer Wäscherei nicht darstellen und bitten um Verständnis, wenn weiterhin Fussel oder Haare auf der Textilie verbleiben, obwohl wir diese gewaschen haben.

Wird die Wäsche immer vor dem Imprägnieren gewaschen?

Um das beste Ergebnis beim Imprägnieren zu erzielen, waschen wir jede Textilie vor dem Imprägnieren. Nur so können wir bei der Vielzahl an Textilarten und Verschmutzungen sicher stellen, dass unsere Imprägnierung auch die Qualität bekommt, die unser Kunde erwartet. Auch komplett neue Textilien, die nicht gebraucht aussehen, werden immer vor dem Imprägnieren gewaschen. Dabei beachten wir die Herstellervorschriften und sorgen für einen schonungsvollen Reinigungsprozess.

Outdoorbekleidung

Wäscht MeyerundKuhl alle Marken?

Ja. Wir waschen alle gängigen Outdoor Marken (sofern nach Herstellerangaben möglich).

Lohnt es sich Softshelljacken zu imprägnieren?

Ja. Softshelljacken sind aufgrund fehlender Membrane zwar nicht wasserdicht, aber wasserabweisend. Durch unser spezielles Imprägnierverfahren wird die wasser- und schmutzabweisende Funktion erneuert. Die Jacke wird aber an den Nähten und den besonders beanspruchten Stellen als Erstes die Feuchtigkeit durchlassen, da die Imprägnierung sich mechanisch abnutzt und auswäscht.

Meine Jacke hat einen Fellkragen. Kann dieser mitgewaschen werden?

Leider nein. Echt- und Kunstpelzkrägen lassen sich leider nicht waschen. Wenn der Pelzkragen deiner Jacke abnehmbar ist, waschen wir sie natürlich gerne für dich.

Welche Art von Imprägnierverfahren verwendet MeyerundKuhl?

(Spray-/Wasch-/ Druckverfahren?)

MeyerundKuhl verwendet ein selbst entwickeltes Waschimprägnierverfahren für Outdoorbekleidung. Dabei kommen speziell für dieses Verfahren von uns weiterentwickelte Wasch- und Trockenmaschinen zum Einsatz. Für die PFC-freie Imprägnierung werden industrielle, PFC-freie Imprägniermittel auf Basis von Harzemulsionen verwendet. Wir verwenden je nach Verschmutzungsgrad und Zustand der Textilie eine optimal auf das Textilgewicht ausgerechnete Menge an Wasch- und Imprägniermittel. Ein derartiges Verfahren kann man zu Hause mit handelsüblichen Haushaltswaschmaschinen nicht darstellen.

Wird bei der Imprägnierung die Atmungsaktivität beeinträchtigt?

Nein, im Gegenteil. Unser spezielles Waschimprägnierverfahren sichert die Atmungsaktivität von Funktionstextilien, da die Imprägnierung nur von außen wirkt. Diese Wirkung ist in mehrfachen Tests der Hersteller von Outdoorbekleidung nachgewiesen.

Wird bei der Waschimprägnierung die Innenseite imprägniert?

Oder im selben Zusammenhang: Es handelt sich doch um eine Waschimprägnierung, wie kann da die Atmungsaktivität noch bestehen bleiben, wird das nicht "zuimprägniert"? Nein, unser über viele Jahre entwickeltes Verfahren stellt sicher, dass die Imprägnierung nur auf der Außenhaut fixiert wird.

Was sind PFC?

Poly- und perfluorierte Chemikalien (PFC) sind kaum abbaubare, toxische Chemikalien, die bei uns nicht mehr zur Imprägnierung von Outdoorbekleidung eingesetzt werden. Warum auch Du Deine Outdoor-Textilien professionell reinigen lassen solltest steht auch hier: Reinigen-Lassen

Nähere Informationen zu PFC's, deren Schädlichkeit und Wirkung findet man auf der Seite des Umweltbundesamtes: Pressebericht Umweltbundesamt

Im Bereich der Feuerwehrtextilien gibt es zurzeit (2021) noch keine Alternativen zu PFC-haltigen Imprägniermitteln, diese sind sogar normentechnisch noch vorgeschrieben. In unserer Wäscherei sind diese beiden Imprägnierverfahren komplett getrennt und werden mit jeweils separaten Industriemaschinen ausgeführt, eine "Vermischung" ist ausgeschlossen.

Was wird bei der Re-Imprägnierung an Stelle von PFC verwendet?

Wir verwenden umweltschonende Harzemulsionen.

Wie prüft MeyerundKuhl, dass meine Jacke richtig imprägniert wurde?

Nach dem Imprägnierverfahren und vor der Auslieferung an den Kunden führen wir zur Qualitätssicherung stichprobenhaft einen Sprüh- bzw. Abperltest durch, um die Imprägnierung von außen zu testen.

Was bedeutet die Abkürzung DWR?

DWR seht für Durable Water Repellent – dauerhaft wasserabweisend. Eine DWR-Imprägnierung bezeichnet demnach eine Imprägnierung die dauerhaft wasserabweisend ist. Die DWR bewirkt, dass das Wasser vom Oberstoff abperlt. Dies ist für die Atmungsaktivität (also das Diffundieren von Schwitzwasser nach außen) sehr wichtig, damit die Funktionstextilie der Jacke gut funktioniert. Auch wenn es verwirrend ist: Eine DWR sollte genauso nachbehandelt werden wie alle anderen Funktionstextilien. Insbesondere die Reiningung ist extrem wichtig, damit die darunterliegende Membrane weiterhin ihr Funktion ausüben kann.

Wie sehe ich, ob die Membrane meiner Textilie kaputt ist?

Membranen von Funktionstextilien sollen das Eindringen von Wasser von außen verhindern (wasserabweisende Funktion). Gleichzeitig soll aber entstehende Feuchtigkeit von innen nach außen austreten können (Atmungsaktivität, Wasserdiffusion). Es gibt viele verschiedene Ausführungen von Membranen, die unterschiedlich in den Funktionstextilien eingebaut sind (genäht&verklebt, nur verklebt, aufgedruckt etc.). Nur vollständig heile Membrane können eine Wasserundurchlässigkeit darstellen. Sollte eine Membrane defekt sein, so erkennt man das zum einen daran, dass bei normaler Nutzung (z.B. im Sprühregen) Wasser von außen durch die Funktionstextilie nach innen eindringt. Auch erkennt man manchmal Membranschäden daran, dass im trocknen Zustand Kleinteile (Brösel) der Membrane aus dem Saum oder den Ärmeln kommen. Folgende Bilder zeigen eine gänzlich unversehrte und eine defekte Membrane:

Heile Membrane Defekte Membrane
Heile Membrane. Die Nähte glatt auf der Textilien, keine Löcher, keine Krümel erkennbar Defekte Membrane: An den Nähten und sogar schon auf der Fläche sind klar Löcher zu erkennen und die Membranteilchen "rieseln" aus der Jacke.

 

Repariert die Imprägnierung von MeyerundKuhl eine defekte Membrane? Und die Jacke ist dann wieder Wasserundurchlässig?

Nein, leider kann auch MeyerundKuhl eine defekte Membrane nicht mehr reparieren. Abhängig davon was an der Membrane kaputt ist, kann evtl. der Hersteller eine Membrane wieder Instand setzen (z.B. Nähte neu verkleben). Eine zerstörte Membrane kann aber in der Regel nicht wieder repariert werden und daher ist es dann an der Zeit eine neue Jacke zu kaufen. Wir imprägnieren auch defekte Jacken, da der wasserabweisende Schutz durchaus eine längere Zeit dafür sorgt, dass die Textilie noch "tragbar" ist. Eine Garantie gegen Durchfeuchtung können wir aber nicht geben, da wir auf die Funktion der Membrane keinen Einfluß haben.

Nun habe ich nach 6 Monaten festgestellt, dass die Imprägnierung bei meiner Alltagsjacke, die ich natürlich häufig trage, nahezu verloren gegangen ist. Ist das normal? Von welchen Faktoren hängt das ab?

Eine Imprägnierung hält leider nicht unbegrenzt. Regelmäßiges Tragen, Abnutzung, Schmutz, Waschmittel, oder andere Substanzen können ihre Lebensdauer verkürzen. Die wasserabweisende Imprägnierung lässt sich jedoch sehr einfach wieder erneuern.

Was ist eine Hardshell-Jacke?

Mit Hardshell werden Textilien bezeichnet, die atmungsaktive und wasserdicht sowie windabweisend sind. Sie sind echte Hightechprodukte, die dauerhaft vor Wind, Regen und Schnee schützen.

Was ist eine Softshell-Jacke?

Mit Softshell werden Textilien bezeichnet, die durch eine Kombination aus Obermaterial und Innenschicht wasserabweisend, in einigen Fällen auch windabweisend sind, aber nicht wasserdicht (siehe auch "Wassersäule")

 

Fragen zum Versand und Ablauf

Sind die Versandkosten im Preis inbegriffen?

Ja, die Kosten für den Hin- und Rückversand der Kleidung sind im Preis inbegriffen.

Worauf sollte ich beim Versenden achten?

Bitte achte darauf, dass keine Fremdartikel wie Handschuhe, Kugelschreiber (!), Taschenmesser, Kekse, Taschentücher etc. in den Taschen sind. Bitte vermerke Schäden auf einem Zettel. Bitte bei Flecken möglichst beschreiben woraus der Fleck entstanden ist (z.B. Ölfleck, Dispersionsfarbe. Ölfarbe etc.)

Wie sollte ich die Kleidung verpacken?

Folgende Tipps zum Verpacken der Kleidung haben sich bewährt:

  • Benutze nach Möglichkeit einen qualitativ hochwertigen, stabilen Karton aus Wellpappe. Gerne kannst du der Umwelt zuliebe auch einen gebrauchten Karton wiederverwenden, sofern er noch gut in Schuss ist und das Gewicht tragen kann.

  • Wähle einen ausreichend großen Karton. Zwischen deiner Textilie und allen Kartonwänden sollten ein paar Zentimeter Abstand sein. Dadurch reduzierst du die Gefahr, dass der Karton während des Transports aufplatzt und die Textilie beschädigt wird oder gar verloren geht. Insbesondere für Daunenjacken empfehlen wir die Verwendung von größeren Kartons, damit die Daunen nicht zusammengedrückt werden.

  • Schutzmaterial wie Luftpolsterfolie, Luftkissenpolster, Schaumstoffchips oder Knüllpapier ist beim Hinversand von dir in die Wäscherei nicht notwendig. Nachdem wir deine Bekleidung frisch gewaschen und imprägniert haben, schlagen wir sie allerdings zum Schutz in Umschlagpapier ein, damit sie nicht gleich wieder dreckig wird.

  • Zum Verschließen empfehlen wir reisfestes Klebeband mit einer Breite von ca. 48-50mm.

  • Nicht zu vergessen, klebe den Versandaufkleber gut sichtbar auf dein Paket.


Solltest du keinen passenden Karton zu Hause haben, kannst du gerne einen bei uns bestellen. Wir haben stets verschiedene Größen vorrätig.

Ist meine Kleidung beim Versand versichert?

Ja, der Versand der Waren ist bis zu 500 € versichert. Eine darüber hinausgehende Haftung wird ausgeschlossen.

Ist die Lieferung an Paketstationen oder Postifilialen möglich? 

Ja, das ist möglich. Entweder beim "Mein Konto" oder im Checkout vor dem klicken auf "zahlungspflichtig bestellen" besteht die Möglichkeit als "alternative Lieferadresse" auch Paketstationen oder Postfilialen anzugeben. Wichtig ist dann die korrekte Angabe der Postnummer. Bitte beachte, dass wenn die Postnummer oder die Angabe der Postfiliale/Paketstation falsch ist, wir nicht garantieren können, dass die Lieferung auch korrekt zugestellt wird.

Wie erkenne ich, dass meine Wäsche in der Wäscherei angekommen ist?

Unter "Mein Konto" gibt es links den Menüpunkt "Bestellungen". Sobald Du einen Auftrag fertig gestellt hast, steht dieser dort als "Bestellung"  mit dem Status "Auftrag wurde noch nicht fertig gestellt". Sobald die Sendung bei uns eingetroffen ist, wird der Status von uns auf "Sendung eingetroffen" gesetzt. Dies bedeutet, dass Dein Karton bei uns eingetroffen ist und gerade bearbeitet wird.

Woran kann ich sehen, dass meine Wäsche wieder auf dem Weg zu mir ist?

Unter "Mein Konto" gibt es links den Menüpunkt "Bestellungen". Sobald Dein Auftrag bei uns den Warenausgang verlässt, wird der Status von uns auf "Komplett abgeschlossen" gesetzt. Dies bedeutet, dass Deine Wäsche unsere Wäscherei verlassen hat. Gleichzeitig erhälst du eine Sendungsbenachrichtigung von uns mit der Sendungsnummer, damit Du den Verlauf der Sendung kontrollieren kannst.

Kann ich als regionaler Kunde die Textilien auch direkt abgeben?

Ja, Du kannst deine Wäsche während unserer Öffnungszeiten bei uns abgeben. Die Abwicklung ist denkbar einfach: Wenn  Du im Shop den Auftrag mit "zahlungspflichtig bestellen" fertig stellst, gibt es die Möglichkeit als Versandadresse "Selbstanlieferung" zu wählen. So kannst Du den Auftrag mit Deinem Online-Konto (und Zahlungsmittel) bereits fertig stellen und bei uns in Hardegsen einfach nur deine Sachen abgeben. Wichtig: Bring in diesem Fall unbedingt einen Ausdruck des Lieferscheins oder Rechnung mit die wir dir als Email-Anhang schicken.

Motorradbekleidung

Was bringt eine Pflege von Motorradbekleidung?

Natürlich ist es jedem selbstüberlassen, ob er seine Kutte pflegt oder eben "stehen lässt". Wer aber hochwertige Funktionsbekleidung auf dem Motorrad fährt, wird sicherlich unseren Wasch- und Imprägnierservice für Motorradtextilien lieben. Die Pflege deiner hochwertigen Bekleidung umfasst die Materialschonende Reinigung (Fliegen, Teer, Dreck), die vollständige Imprägnierung (damit du beim nächsten Platzregen auch noch ein Komfortgefühl hast) und den Rückversand an Dich.

Kann ich auch Ledertextilien bei Euch Pflegen lassen?

Ja, in unserem Shop findest Du auch die Möglichkeit, Lederjacken, Lederhosen, Lederkombis einzuschicken. Wenn Du spezielle Wünsche hast (z.B. Nachfärben oder Reparaturen) nehme bitte vorher mit uns Kontakt auf, da wir hier verständlicherweise keine Pauschalpreise anbieten können.

Zählt eine zweiteilige Motorradkombi zum Artikel „Motorradkombi“?

Ja. Neben einteiligen Kombis sind auch zweiteilige Kombis aus Jacke und Hose zulässig. Allerdings sollten diese als Set erkennbar sein.

Was muss ich beim Einsenden von Motorrad-Klamotten bedenken?

Entleere bitte sämtliche Taschen (auch Innentaschen, Handfächer etc,) und nimm alle herausnehmbaren Protektoren raus. Besitz deine Motorrad-Bekleidung aufwendige Aluminium oder Stahl-Applikationen, kann es sein, dass wir die nicht waschen können, da diese sonst in unseren Maschinen beschädigt werden könnten. In diesem Fall würden wir uns bei dir melden und die weitere Behandlung besprechen.

Die Protektoren kann man nicht rausnehmen, was nun?

Auch wenn man die Protektoren nicht rausnehmen kann, können wir die Sachen i.d.R. genauso behandeln wie ohne Protektoren.

Skibekleidung

- spezielle Fragen zur Skibekleidung werden gerade definiert

Feuerwehrbekleidung / PSA

Wäscht MeyerundKuhl persönliche Schutzausrüstung (PSA) aller Marken?

Ja, wir waschen die PSA aller gängigen Hersteller und richten uns nach deren Pflegevorgaben.

Sind die Wasch- und Imprägnierverfahren für PSA EN 469 geeignet?

Ja, wir richten uns gemäß der Europäischen Norm 469 nach den Herstellervorgaben für das Waschen, Imprägnieren und Trocknen der PSA.

Was muss ich beim Einsenden der PSA beachten?

Zur Versandvorbereitung sollte die PSA idealerweise gleich an der Einsatzstelle durch „Abspritzen“ grob gesäubert werden (besonders nach Einsätzen mit Schaum, da Schaummittel im Verdacht stehen, die Reflexstreifen zu beschädigen). Vor dem Versand bitte die Rücken- und Namensschilder, Karabiner und Absturzsicherung entfernen, alle Taschen leeren (z.B. Rettungsmesser, Werkzeug, Kugelschreiber etc.) und Reiß- und Klettverschlüsse schließen.
Zum eigenen Schutz und dem unserer Wäschereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter die verschmutzte PSA in luftdichte Behältnisse verpacken.

Wie gehe ich mit Gefahrstoffen kontaminierter PSA vor?

PSA, die mit folgenden Gefahrstoffen in Berührung gekommen ist, muss besonders behandelt werden: Asbest, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PKA), Carbonfasern, Krankheitserregern (Viren, Bakterien) oder Körperflüssigkeiten (Blut, Urin, Kot).
Zum Schutz vor Kontaminationsverschleppung sowohl in die Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwache sowie in unsere Wäscherei muss die kontaminierte PSA direkt an der Einsatzstelle in wasserlösliche Säcke oder in spezielle PSA Wäschebeutel verpackt werden. Beides stellen wir gegen Gebühr zur Verfügung. Danach müssen die wasserlöslichen Säcke bzw. PSA Wäschebeutel zusätzlich in luftdichte Behältnisse verpackt werden.
Unsere Wäscherei ist telefonisch oder per Mail über die Zusendung zu informieren. Es liegt in der Verantwortung des Einsenders, die PSA entsprechend zu kennzeichnen.

Wie geht man mit Gefahrstoffen kontaminierter PSA um?

Die PSA wird entweder in einem wasserlöslichen Sack oder mit unserem PSA-Wäschebeutel direkt in die Waschmaschine gegeben, ohne dass unsere Wäschereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter mit der kontaminierten PSA in Berührung kommen. Die ordnungsgemäße Versendung entweder im wasserlöslichen Sack oder in dem PSA-Wäschebeutel ist immens wichtig, da wir ansonsten gezwungen sind, die Bekleidung ebenfalls in Schutzkleidung vor dem Waschgang anzufassen. Diesen (unnötigen) Aufwand müssen wir dann an unsere Kunden weitergeben. Sofern Du nicht weißt, wie kontaminierte PSA versendet werden soll, melde dich bitte vorher bei uns. Weiterhin wichtig ist, das kontaminierte PSA nicht am Wareneingang gecheckt werden kann und erst nach dem Waschen gesichtet wird. Für Schäden, die durch in den Taschen vergessenen Gegenstände (wie Messer, Kugelschreiber, Karabiner, Absturzsicherung etc.) hervorgerufen werden, übernehmen wir keine Haftung. Unser Waschverfahren wurde von einem akkreditierten Asbest-Analyse-Labor verifiziert.

Kann MeyerundKuhl mit Asbest kontaminierte PSA reinigen?

Im Rahmen einer gemeinsamen Forschungsstudie mit dem Asbest Labor CRB Analyse Service GmbH konnte nachgewiesen werden, dass das von uns entwickelte Spezialwaschverfahren in der Lage ist, gängige PSA Stoffarten nennenswert von Asbest zu befreien.

Wie schnell erhalte ich meine PSA zurück?

Wenn die PSA in unserer Wäscherei ankommt, benötigen wir in der Regel zwei Werktage für die Bearbeitung. Inklusive Hin- und Rückversand erhältst du deine Kleindung innerhalb einer Woche zurück.

Bietet MeyerundKuhl einen Leihgarnitur Service an?

Ja, wir bieten gegen Gebühr einen Leihgarnitur Service an. Für weitere Informationen diesbezüglich steht unser Kundenservice gerne bereit.

Online-Imprägnierservice MeyerundKuhl Spezialwäschen GmbH

 

Trusted Shops Kunden-Rezensionen
Mein Rauhleder-BMW-Motorradanzug "Atlantis 4" hatte nach 2 Jahren, mal wieder einer Wäsche dringend notwendig. Die Abwicklung online, mit Versandmarke und PayPal-Bezahlung funktionierte hervorragend, auch die gegebenen Informationen per...
06.12.2023, 04:40 Uhr
Alles sehr gut abgelaufen
03.12.2023, 00:09 Uhr
Es ist alles problemlos gelaufen.
02.12.2023, 19:11 Uhr
Schnelle und unkomplizierte Bearbeitung mit einen exzellenten Ergebnis! Die Regenjacke sieht aus wie neu und ist endlich wieder wasserabweisend und dicht! Vielen Dank dafür! Gerne jederzeit wieder.
02.12.2023, 18:16 Uhr
Sehr zu empfehlen haben gute Arbeit geleistet.
27.11.2023, 21:53 Uhr
Sehr schneller Service. Die Jacken kamen sauber zurück, alle Flecken raus. Die Imprägnierung scheint enorm gut ( habe Wasser im Bad drüber laufen lassen). Jederzeit wieder. Absolute Empfehlung.
27.11.2023, 19:47 Uhr
Sehr freundliche und extrem gute kompetente Beratung fur Neuimprägnierung fur meinen geliebten Bivaksack Und schnelles Ausführen und Zuruckschicken. der Bivacksack ist frisch gewaschen und imprägniert und fühlt sich gut...
25.11.2023, 16:26 Uhr
Ich habe diesen super Service, das 1.Mal in Anspruch genommen. Es hat alles prima geklappt und meine Sachen sind heute wohlbehalten wieder bei mir angekommen. Besten Dank an das Team. Liebe Grüße von Heidi Voigt
24.11.2023, 14:06 Uhr
24.11.2023, 06:16 Uhr
freundlicher Kontakt, schnelle Bearbeitung, gute Arbeit
23.11.2023, 11:37 Uhr
22.11.2023, 16:29 Uhr
22.11.2023, 15:07 Uhr
Organisation perfekt,alles sauber wie neuer Gerne wieder
21.11.2023, 17:09 Uhr
Toll, dass es einen solchen Reparaturservice gibt. So kann ich meine Regenjacke bestimmt noch lange weiternutzen.
20.11.2023, 09:20 Uhr
Die Reparatur wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt, so wie bestellt. Ob es hält zeigt sich mit der Zeit. Die Durchlaufzeit war ein bissl hoch, hat mich aber nicht gestört.
19.11.2023, 07:48 Uhr
17.11.2023, 17:37 Uhr
Die Jacke wurde gereinigt und imprägniert, wie versprochen. Zu mir zurück geschickt in tadellosem Zustand. Bin sehr zufrieden.
15.11.2023, 12:38 Uhr
Sauber Eine der beiden Jacken hatte Kettenfett abbekommen und ich hatte nicht erwartet das sie so gut sauber zu bekommen war. Danke
14.11.2023, 13:21 Uhr
war schon das zweite mal bei ihnen komme wieder alles super danke schöffel jacke wie neu
14.11.2023, 08:43 Uhr
Super Service, kann ich nur weiterempfehlen, schneller Versand
11.11.2023, 14:46 Uhr
Tolle Möglichkeit seine Jacken langfristig zu nutzen! Schnelle und unkomplizierte Abwicklung und ein super Endergebnis!
09.11.2023, 19:42 Uhr
Der Versand klappt super einfach und nach gut einer Woche war die Jacke wieder da. Auf den ersten Blick sieht sie super aus, das Wasser perlt so ab.
08.11.2023, 18:19 Uhr
08.11.2023, 17:07 Uhr
Ich habe eine dünne Daunenjacke von Jack Wolfskin von Euch reinigen lassen.Da gibt es nichts besser zu machen.Einfache Bestellung,einfacher Versand mit super schnellen Rückversand und das innerhalb einer Woche.Besser geht nicht !!!! Ich...
28.10.2023, 20:55 Uhr
Hat sehr gut geklappt! Ist gut geworden :)
27.10.2023, 22:48 Uhr
Perfekt
27.10.2023, 21:40 Uhr
Gute Kommunikation tolle Aufbereitung der Daune
26.10.2023, 21:19 Uhr
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Die Softshell-Jacke ist wieder dicht, riecht nicht nach Chemie und ohne PFAS. Gerne jederzeit wieder!
25.10.2023, 20:37 Uhr
Wertigen Canada Goose Winter Parka speckig einsendet und fantstisch gereinigt und imprägniert wieder bekommen. Die Jacke sieht wieder toll aus. Ich kann diesen Service jetzt aus eigener Erfahrung in vollem Umfang weiter empfehlen.
21.10.2023, 11:16 Uhr
Hat organisatorisch alles super geklappt und Die Jacken scheinen wieder richtig dicht zu sein. Die Sachen waren schon älter somit konnte ich die Nutzungsdauer verlängern.
19.10.2023, 11:54 Uhr
Schneller Service, tolle Arbeit jederzeit wieder!
17.10.2023, 10:34 Uhr
Habe da schon mehrmals meine Outdoor Jacken neu imprägnieren lassen. Sehr schnelle Abwicklung.
15.10.2023, 10:16 Uhr
eine schnelle Bearbeitung und einen guten Service.
14.10.2023, 14:55 Uhr
Einwandfreier Service. Ausgesprochen freundliche Kommunikation. Die Mitarbeiter denken mit und melden sich nochmals beim Kunden, wenn ihnen am Auftrag etwas Ungewöhnliches auffällt - sehr gut!!
13.10.2023, 00:09 Uhr
Es gibt für mich nichts zu beanstanden. Sauber und schnell! Einfacher geht`s nicht!
11.10.2023, 20:31 Uhr
+ Ihre schnelle Antwort auf meine Anfrage und die sehr gute Ausführung des Auftrages von der Absendung meiner Jacke bis zur Rücklieferung hat es ca. 9 Tage gedauert. Eine Info, über den Eingang bei Ihnen wäre hilfreich !
05.10.2023, 16:44 Uhr
Schnell, sorgfältig und ordentlich. Das ganze Bestellung ist einfach durchzuführen!
05.10.2023, 16:16 Uhr
Bestellung, Kommunikation und schnelle Erledigung alles Super. Das Ergebnis konnte ich noch nicht testen, denn es ist seither immer schönes Wetter gewesen.
01.10.2023, 17:43 Uhr
28.09.2023, 16:46 Uhr
Sehr schnelle Fertigstellung und Versand. Qualität wie immer perfekt, danke
26.09.2023, 19:06 Uhr
Meine gelbe Hardshell-Jacke von Mammut war ziemlich verdreckt. Nach der Reinigung sieht sie aus wie neu. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Klasse, kann ich nur empfehlen!
24.09.2023, 13:39 Uhr
Alles Bestens. Danke.
23.09.2023, 14:34 Uhr
Schnelle und zuverlässige Bearbeitung, habe montags zwei Jacken verschickt und bereits am Donnerstag wieder erhalten.
23.09.2023, 13:03 Uhr
Schnell, Sauber und ohne Schnick Schnack!
22.09.2023, 18:25 Uhr
Was könnt Ihr besser machen ? Rein gar nichts . Ich hatte meine betagte, 15 Jahre alte Hein Gericke Textilkombi eingeschickt. Ich bekam eine Mail mit der Bitte um einen Rückruf. Herr Meyer erklärte mir, das der Waschvorgang evtl. die...
21.09.2023, 22:28 Uhr
Jacke kam innerhalb einer Woche gereinigt und imprägniert zurück. 2x beauftragt, 2x voll zufrieden *****
19.09.2023, 16:06 Uhr
Ein sehr unkomplizierter Service! Sehr schnelle Erledigung, Jacke sauber, und die Wirkung der Imprägnierung teste ich dann im Herbst/Winter Werde ich auf jeden Fall wieder nutzen!
15.09.2023, 13:48 Uhr
09.09.2023, 18:17 Uhr
Die Bestellung verlief schnell, gründlich, pünktlich und unkompliziert. Ein ganz dickes Lob und vielen Dank. Und die Jacken sind dicht!
30.08.2023, 21:58 Uhr
30.08.2023, 21:57 Uhr
Zuletzt angesehen